Eisflitzer:

  • Hocke
  • Storch
  • Slalom rückwärts oder Eierlaufen rückwärts
  • Häschensprünge
  • Stoppen
Freiläufer:
  1. Beidbeiniges Umkreisen > 360° von Pylonen („Hütchen“)
  2. Vorwärtslaufen, Schneepflug, Rückwärtslaufen
  3. Hocke, beidbeinig
  4. „Rollerfahren“ auf dem Kreis mit Auslauf va, L+R
  5. Schwungsprünge auf dem Kreis va L+R
  6. sechs Drehsprünge 180° v-r-v im Kreis, L+R,
  7. Pirouette, beidbeinig L+R (3U)
Figurenläufer
  1. Slalom auf einem Bein um 6 Pylonen („Hütchen“) L+R
  2. Schwungbogen va L+R über ganze Längsseite
  3. Schwungbogen ve L+R über ganze Längsseite
  4. Chassée-Laufschritt vorwärts (2x*Ch –1x*LS) mit spiralförmigem Auslauf auf einem Bein va L+R
  5. Chassee-Laufschritt rückwärts(2x*Ch –1x*LS) mit spiralenförmigem Auslauf auf einem Bein ra L+R
  6. Dreierschritt Drvera-va-Drvera L+R
  7. Hockeystopp beidbeinig L+R
  8. Flieger va + ra L+R
  9. drei Drehsprünge 360° (ganze Umdrehung) auf dem Kreis L+R
  10. Pirouette in Hockeposition auf 2 Füßen (5 U)
Kunstläufer
  1. Halbe Bögen ra aus einem Chasseeschritt L+R
  2. Ausfallschritt re aus je einem Übersetzschritt L+R
  3. Englischer Dreier (LvaDrLre-RvaDrLre)
  4. Schlangenbogendreier aus einem Chasseeschritt L+R
  5. Mohawks revere im Wechsel L+R
  6. Zirkel ra eine Umdrehung (360°) L+R
  7. Bremsen einbeinig auf allen vier Kanten im Kreis
  8. Dreiersprung aus Schwungbögen va L+R
  9. Wechselstandpirouette re -ra L +R
  10. Kürimprovisation