Start frei für die 124. Deutschen Meisterschaften im Eiskunstlauf! Nachdem in den letzten beiden Jahren Nordrhein-Westfalen der Austragungsort war (Dortmund 2021, Neuss 2022), finden die diesjährigen Titelkämpfe von 05. bis zum 07. Januar in Oberstdorf statt. Im Wettbewerb der Herren sind wir, der ERC Westfalen Kunstlauf, mit dem NRW-Trophy-Gewinner Nikita […]
Für den Sonntag, 15.01.2023 ab 15:30 Uhr laden wir unsere Mitglieder und ihre Familien ein zum Neujahrsempfang mit Schaulaufen in unserer Eishalle (Bahn 1) an der Strobelallee. Ein rund zwei Stunden langes Programm erwartet uns, in dessen Rahmen unsere Trainingsgruppen eigens einstudierte Choreographien zu den Themen beliebter Musicals zeigen werden. […]
Im November steigt wieder ein Highlight unseres vereinsinternen Freizeitprogramms. Am Sonntag, 20.11., besuchen wir gemeinsam die Trampolinhalle Superfly in Dortmund-Kley. Unsere Jugendwartin Nicki Hemcke hat wieder ein Plakat entworfen, das alle wichtigen Informationen enthält. Klickt auf Superfly! Hier schon einmal die wichtigsten Informationen auf einen Blick: Mitkommen dürfen Kinder bis 12 […]
Herbstferien! Endlich einmal etwas anderes machen, als morgens am Schultisch sitzen. Nur noch ein paar Tage, dann ist es soweit. Ihr habt noch nichts vor? Wie wäre es mit einem Eislaufkurs beim ERC Westfalen Kunstlauf? Unsere Trainerinnen und Trainer freuen sich darauf, Euch die ersten Grundlagen im Eiskunstlauf beizubringen. Vielleicht […]
Auch für unsere jungen Sportlerinnen und Sportler findet im Oktober ein Vereinslehrgang statt. Die Maßnahme am Montag 10.10. ist für Aktive der Kategorien Freiläufer bis Neulinge ausgeschrieben und dient vor allem der Vorbereitung auf den Westfalen Cup, der zehn Tage später beginnt. Grundsätzlich können aber alle Aktiven teilnehmen, die in […]
Nach dem Erfolg der Sommercamps für Erwachsene wollen wir den Tag der Deutschen Einheit nutzen, um unseren erwachsenen aktiven Mitgliedern einen weiteren für sie maßgeschneiderten Lehrgang anzubieten. Am 03.10. zwischen 8:00 und 14:50 Uhr werden unsere Trainerinnen und Trainer mit den angemeldeten Aktiven konzentriert Technik und Lauffähigkeiten, Kondition und Ausdruck […]
Erstmals seit 2019 konnte der ERC Westfalen am 11.09. ein Sommerfest ausrichten. Bei idealem Spätsommerwetter – sonnig, wolkenlos blauer Himmel, aber nicht zu heiß – trafen sich langjährige Mitglieder und auch viele Neuzugänge, so dass die Eishalle und die dahinterliegende Grünfläche gut gefüllt waren. Alles bereit! Von Mitgliedern gespendet Künstlerinnen […]
Wann? Am Sonntag, 25.09.2022, um 11 Uhr Treffpunkt? Vor dem Eingang (eigene Anreise) Wer? Alle Mitglieder bis 18 Jahre (kostenlos), Geschwisterkinder (5 €), begleitende Eltern (10 €) Anmeldung bis 20.09. per E-Mail an ginzel@erc-westfalen-kunstlauf.de
Am Sonntag, 11.09., ist es soweit. Alle Mitglieder und ihre Familien sind herzlich willkommen! Wer etwas zu essen oder zu trinken mitbringen möchte oder bei der Organisation mithelfen will, trägt sich bitte hier ein: https://bringabottle.de/list/1a7ed78b-99c8-45d4-b636-96c52c20f901.
Für die Sportlerinnen und Sportler aus dem Breitensportbereich konnte der ERC Westfalen Kunstlauf auch 2022 in den Sommerferien ein zweiwöchiges Trainingscamp realisieren, das in diesem Jahr um ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm erweitert wurde. Für insgesamt 30 Teilnehmerinnen im Alter zwischen 7 und 17 Jahren gab es an den Vormittagen ein intensives […]
Die Sommerpause im ERC Westfalen Kunstlauf geht dem Ende entgegen. Am Mittwoch, 10.08., beginnt das Vereinstraining wieder. Von da an gilt der vor den Ferien zuletzt gültige Trainingsplan unverändert weiter. Das erste Anfängertraining nach der Sommerpause wird also am Samstag, 13.08., stattfinden.
Die Jugendversammlung des ERC Westfalen Kunstlauf e.V. wählte am 21.05. zwei neue Jugendvertreterinnen.Gewählt wurden Alexandra Lomov und Viola von Göler. Sie bilden gemeinsam mit unserer Jugendwartin Nicki Hemcke den Jugendausschuss des Vereins. Die Wahl der Jugendvertreterinnen gilt für zwei Jahre.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung vom 16.05.2022 wählten die anwesenden stimmberechtigten Mitglieder bzw. Vertreter von Mitgliedern den Vorstand des ERC Westfalen Kunstlauf für die nächsten zwei Jahre. Dabei wurden alle bisherigen Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern bestätigt. Der Vorstand setzt sich also weiterhin wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender: Frieder Dieck 2. Vorsitzender: […]
Im vergangenen Sommer führte der ERCW erstmals Trainingsmaßnahmen für seine Vereinssportlerinnen und Vereinssportler während der Sommerferien durch. Diese Sommercamps, die getrennt für jugendliche und erwachsene Aktive durchgeführt wurden, stießen auf großes Interesse unserer Mitglieder. Deshalb möchte der Verein auch im kommenden Sommer wieder Sommercamps veranstalten. Für Kinder und Jugendliche wird […]
Der Eiskunstlauf in Dortmund ist kerngesund und sehr lebendig und hat die Corona-Krise gut überstanden. Dieser Befund trifft nicht nur zu auf unsere erfolgreichen Leistungssportlerinnen und -sportler, sondern auch mit Bezug auf die vielen aktiven Mitglieder unseres Vereins, die den Eissport als Hobby und Freizeitsport betreiben. Erstmals seit 2019 konnte […]
Nach zwei Jahren Unterbrechung kann der ERC Westfalen Kunstlauf endlich wieder eine Vereinsmeisterschaft durchführen. Am kommenden Sonntag, dem 3.April 2022, zeigen unsere jüngsten aktiven Mitglieder in sieben Kategorien von Minis bis Kunstläufer ihr Können auf dem Eis. Für diese Veranstaltung sind auch Zuschauer zugelassen – ohne Begrenzung! Es gilt die […]
Sehr viele Neuanmeldungen gab es in der letzten Zeit für unser Erwachsenentraining am Samstagabend. So viele, dass wir jetzt schweren Herzens erst einmal weitere Neuanmeldungen ablehnen müssen. Denn so sehr wir uns freuen über den Zustrom neuer Mitglieder und über das Interesse so vieler Menschen am Eissport als Freizeitsport: An […]
Erstmals bietet der ERC Westfalen Kunstlauf für seine aktiven Mitglieder einen Lehrgang an, um eine verbesserte mentale Vorbereitung auf Wettbewerbe zu ermöglichen. In dem Lehrgang wird eine bearbeitete Form des Autogenen Trainings nach Prof. Dr. Alexejev vermittelt, welcher mehrere Jahre lang mit großem Erfolg Teilnehmer an Olympischen Spielen als Psychologe […]
Der Landeseissportverband NRW hat eine neue Regel erlassen für Anträge auf Ausstellung oder Umschreibung von Sportpässen. Ab sofort müssen dafür diese Formulare benutzt werden: Sportpassanforderung_Person_2020 für den Antrag auf einen neuen Sportpass, Sportpassumschreibung_Person_2020 für die Umschreibung. Diese Formulare müssen für Anträge digital ausgefüllt werden. Handschriftlich eingereichte Anträge werden ab sofort nicht mehr […]